Zur Person
- Name: Leonard Haberman
- Autor bei Leafreport seit: September, 2019
Ausbildung und Arbeit
- Texas Tech University Health Science Center School of Medicine, Lubbock, TX
– Medizinische Fakultät – Mai 2009
– Postgraduierten-Lehrgang in Chirurgie am Baylor College of Medicine
– Postgraduierten-Lehrgang in Pathologie am Penrose-Krankenhaus
- University of Texas at Austin, Austin, TX
– MBA – August, 2003
- University of Minnesota, Minneapolis, MN
–Promotion in Chemie – September, 1987
– Thema: Die Öffnung von oxygenierten Heterozyklen mit Trimethylsilylcyanid
- New York University, New York, NY
– Abschluss: B.A., 1981, Hauptfächer: Chemie und Biologie
Ehrungen und Auszeichnungen
- Shell Special Recognition Award, 1996
- Shell Vantage Award, 1996
- Shell Special Recognition Award, 1993
- Shell Quality Award, 1993
- Shell Quality Award, 1992
- 3M Fellowship, 1984
- Dean’s Honor Roll, New York University
- New York State Regents Stipendium
- Wahl zum AOA sowohl im ersten als auch im letzten Jahr des Medizinstudiums.
Frühere Tätigkeiten
- Leitender Produktionschemiker
- Forschungschemiker/in
- Außerordentlicher Forschungschemiker
Patents
- United States Patent 7,000,437 – System und Methode für eine wirtschaftlich tragfähige und umweltfreundliche zentralisierte Verarbeitung von Haushaltswäsche.
- United States Patent 6,063,737 – Zusammensetzungen von Verdrängerflüssigkeit zur Verwendung in Bohrlöchern. Internationale Patentanmeldung eingereicht im Juni 2006.
Veröffentlichungen
Expertise
- Fachgebiet: CBD, Pharmazeutika, Medizin, Chemie, Unternehmen
- Nutzt CBD seit: 2014
- Bevorzugtes CBD-Produkt: Gummibärchen
About
Dr. Leonard Haberman ist Arzt und Chemiker, der sich seit 43 Jahren mit der Lösung chemischer und medizinischer Probleme befasst. Er schloss sein Studium an der New York University mit den Schwerpunkten Chemie und Biologie ab und promovierte in Chemie an der University of Minnesota, wo er sich auf Syntheseverfahren konzentrierte. Er war 18 Jahre lang für die Shell-Organisation in einer Mischung aus technischen und geschäftlichen Beraterfunktionen tätig. Im Jahr 2005 kehrte er an die Universität zurück und schloss sein Studium 2009 ab. Er hat in der öffentlichen und in der firmeneigenen Literatur der Shell-Organisation veröffentlicht. Außerdem ist er Inhaber von zwei Patenten, arbeitet derzeit als Berater und unterstützt Kunden bei Projekten in den Disziplinen Medizin und Chemie, die potenzielle Unternehmensanwendungen haben.