Wie wir Produkte und Marken bewerten
Wir haben zwei Rangsysteme, wir bewerten das eigentliche CBD Produkt und wir bewerten die Firma “Marke”. Jedes dieser beiden Rankingsysteme hat eine Reihe von Kriterien, bei denen wir Punkte vergeben, je nachdem, wie gut jedes Unternehmen innerhalb dieser Kriterien abschneidet. Auf diese Weise könnt ihr als Verbraucher Produkte anhand dieses standardisierten Rankingsystems und der Gesamtzahl der vergebenen Punkte vergleichen.
Produktvielfalt (18 Punkte): CBD Firmen können eine große Auswahl an Produkten haben, einschließlich CBD Öle oder Tinkturen; Edibles, einschließlich Gummibärchen; Vapes und E-Liquids, Kapseln; Cremes oder andere topische Produkte; reines CBD (Isolate); und Produkte für Haustiere wie Tinkturen, Öle oder Edibles. Wir glauben als allgemeine Faustregel, dass eine größere Produktvielfalt besser für den Verbraucher ist, weil mehr Auswahl es dem Verbraucher ermöglicht, das zu kaufen, was für ihn am besten funktioniert.
Transparenz, Genauigkeit und Reputation (30 Punkte): In dieser Kategorie geht es um die Art und Weise, wie ein Unternehmen Business betreibt.
Transparenz gibt dem Verbraucher eine Vorstellung davon, wie offen das Unternehmen in seiner Arbeitsweise ist (6 Punkte):
Hanf-Qualität (25 Punkte): Die Qualität des CBD-Produkts geht zurück auf die Qualität der Pflanze, wie sie angebaut und geerntet wird, so wie oben beschrieben.
Preis und Rabatt (12 Punkte): Grundlage hierfür ist der Preis pro mg CBD für die Marke sowie alle gewährten Rabatte.
Kundenerfahrung (15 Punkte): Das Kauferlebnis bei CBD kann von Firma zu Firma unterschiedlich sein.
Wir haben nicht die Möglichkeit, die Produkte von jeder Firma persönlich zu testen – aber wir versuchen trotzdem, sie objektiv zu bewerten!
Kriterien für den Kundenservice wie zum Beispiel:
Extrakt-Art (20 Punkte): Hanf enthält über hundert verschiedene Cannabinoide. Firmen, die CBD verkaufen, haben drei Haupttypen von Extrakten. Diese unterscheiden sich je nach dem Vorhandensein anderer Cannabinoide, einschließlich THC.
Für viele allgemeine Zwecke wird Voll- und Breitspektrum CBD als nützlicher angesehen, weil es auch die Palette der Pflanzenbestandteile wie andere Cannabinoide, Flavonoide, Aminosäuren, Terpene und andere enthält. Es wird angenommen, dass diese verschiedenen Inhaltsstoffe die Wirkung von CBD durch den sogenannten Entourage-Effekt unterstützen, verstärken und mildern.
Zusätzliche Inhaltsstoffe (10 Punkte):
Die Cannabispflanze enthält über 100 verschiedene Cannabinoide. Obwohl sich die Forschung noch in einem sehr frühen Stadium befindet, mehren sich die Hinweise, dass diese Cannabinoide auch erhebliche gesundheitliche Vorteile haben können. Die Terpene, die im Cannabis gefunden werden, verleihen ihm sein unverwechselbares Aroma – und haben von sich aus gesundheitliche Vorteile! Vollspektrum-Produkte sind näher an der ursprünglichen Pflanze und können zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten.
CBD kann mit einer Vielzahl von Ergänzungsmitteln kombiniert werden, um verschiedene Gesundheitsziele zu unterstützen. CBD kann zum Beispiel mit Melatonin, dem Schlafhormon, kombiniert werden, um den Schlaf zu unterstützen. Einige Firmen fügen andere Kräuter oder andere natürliche Produkte hinzu, um die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD zu unterstützen, während andere vielleicht Nährstoffe hinzufügen, um Ruhe, Energie oder die Genesung nach dem Sport zu unterstützen.
Qualitätssicherung (40 Punkte): Um sicherzustellen, dass ihr ein Qualitätsprodukt kauft, sollte jede Charge CBD getestet werden:
– CBD Level (19 Punkte): Es ist wichtig, dass der Verbraucher weiß, dass die Menge an CBD, die auf dem Etikett aufgedruckt ist, auch wirklich in dem Produkt enthalten ist. Die akzeptable Abweichung beträgt bis zu ±10% des auf dem Etikett angegebenen CBD und wird durch einen unabhängigen Labortest ermittelt. Wenn also auf dem Etikett steht, dass ein Tropfen CBD Öl 10mg enthält, akzeptieren wir dieses Etikett als genau, wenn der Labortest zwischen 9-11mg CBD findet (10% von 10mg ist 1 mg).
– Pestizide (7 Punkte): Alle konsumierten Produkte sollten frei von Pestiziden sein. Pestizide sind Chemikalien, die verwendet werden, um Schädlinge abzutöten, die natürlich wachsende Pflanzen befallen können. Diese Pestizide können bekannte – und unbekannte – schädliche Auswirkungen haben, wenn sie eingenommen werden.
– Schwermetalle (7 Punkte): Schwermetalle wie Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd), Arsen (As), Chrom (Cr), Thallium (Tl) und Blei (Pb) können in Hanfpflanzen enthalten sein. Alle CBD Produkte sollten auf diese potenziell gefährlichen Metalle getestet werden.
– Mikroben (7 Punkte): Dies ist ein allgemeiner Begriff und kann Bakterien, Schimmel, Pilze und andere Organismen umfassen. Es ist wichtig zu wissen, dass die CBD frei von diesen Schadstoffen ist.
Hanf-Qualität (20 Punkte): Hier bei LeafReport glauben wir, dass ihr wissen solltet, ob euer CBD-Produkt:
Preis (10 Punkte): Der Preis ist natürlich ein wichtiges Kriterium für euch, also lassen wir euch wissen, wie viel das CBD pro mg kostet und ob die Firma irgendwelche Rabatte anbietet – und wofür diese Rabatte gedacht sind. Einige Firmen bieten Rabatte für Veteranen, für diejenigen mit einem niedrigeren Einkommen oder einer Behinderung an, aber nicht alle tun das.